Panasonic NPM-W2

Prozess: SMD Bestückung

Effiziente SMD-Bestückung für den Mittelstand

Die NPM-W2 ist Panasonics meistverkaufter SMD-Bestücker in Europa – und das aus gutem Grund.

Die Maschine bietet ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist ideal für mittelständische Elektronikfertiger, die auf Flexibilität, Zuverlässigkeit und Zukunftssicherheit setzen.

Ursprünglich in der Automobilindustrie etabliert, findet die NPM-W2 heute zunehmend Einsatz bei EMS-Dienstleistern und Herstellern von Industrieelektronik.

Besonders geschätzt wird sie für:

· Zwei Portale für hohe Bestückleistung: Über 35.000 Bauteile pro Stunde (cph) realistisch erreichbar.

· Auto Setting Feeder: Vereinfachtes Aufrüsten und Wegfall von Gurtspleißen.

· Schnellste Bauteilerkennung: Inklusive Complanaritätsmessung für höchste Präzision.

· Breites Bauteilspektrum: Von kleinsten Chips bis zu komplexen BGA Modulen.

· Flächenmagazin-Lifter: Im Tausch mit klassischen Feeder-Carts.

· Integrierte LCR-Messung (Verifier): Für zusätzliche Qualitätssicherung.

· Vorausschauende Wartung: Mit der APC-5M Software für Instandhaltung „in time“.

Ein entscheidender Vorteil gegenüber vergleichbaren Systemen ist die Robustheit der NPM-W2. Auch im 24/7-Betrieb bleibt die Bestückgenauigkeit über lange Zeiträume konstant – eine erweiterte Kopfwartung ist erst nach 2–3 Jahren erforderlich.

Für mittelständische Unternehmen, die langfristig planen, ist die NPM-W2 eine Investition in die Zukunft: eine Technologieplattform, die Ihre Fertigung über die nächsten 10 bis 15 Jahre hinweg zuverlässig begleitet.